Notfallhinweise sind wichtig. Denn in emotional aufgewühlter Situation ist es oftmals gar nicht so einfach, kühlen Kopf zu bewahren.
Verständigen Sie unmittelbar den Rettungsdienst, wenn Sie der Meinung sind, es handelt sich um einen akuten Notfall.
Wählen Sie bundesweit die Rufnummer 112. Sie werden mit der jeweiligen Rettungsleitstelle verbunden. Dort werden alle erforderlichen, weiteren Maßnahmen dann ergriffen.
Halten Sie bitte unbedingt die nachfolgenden Informationen bereit:
Ein (psychiatrischer) Notfall kann vorliegen bei:
Bei akuten, absoluten Notfällen:
Rettungsleitstelle Saarland: Telefon 112:
Internet: Rettungsleitstelle Saarland mit Rufnummern und Hinweisen.
Internet: Rettungsleitstelle Saarland mit Notfallfax (wenn ohne Sprache, Gehör)
Für alle anderen Formen von (psychiatrischen) Notfällen, weitere Versorgungsmöglichkeiten im Saarland, je nach Landkreis/Wohnort:
St. Nikolaus-Hospital
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
Hospitalstraße 5
66798 Wallerfangen
Telefon 06831 962 501
Klinikum Merzig gGmbH
Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Trierer Straße 148
66663 Merzig
Tel.: 0 68 61/7 05 – 0
SHG-Kliniken Völklingen
Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Richardstraße 5 - 9
66333 Völklingen
Tel.: 0 68 98/12 – 24 71
SHG-Kliniken Sonnenberg
Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Sonnenbergstraße
66119 Saarbrücken
Tel.: 0681/8 89 – 22 04
Marienkrankenhaus St. Wendel
Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Am Hirschberg
66606 St. Wendel
Tel.: 0 68 51/59 – 25 01
Saarland Kliniken kreuznacher diakonie
Fliedner Krankenhaus Neunkirchen
Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Theodor-Fliedner-Straße 12
66538 Neunkirchen
Tel.: 0 68 21/9 01 - 4 00
Universitätsklinikum des Saarlandes
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
66421 Homburg
Tel.: 0 68 41/16 - 2 42 01
Auf unserer Website nach Begriffen oder Themen suchen.